Ryobi Rasenmäher Test
Eine starke Marke
Die Marke Ryobi ist eine weltweit führende Marke, sie zeichnet sich durch ihre einfache Verwendung und ihr starkes Preis-Leistungsverhältnis aus. Nicht nur die Ryobi Rasenmäher sind beim Verbraucher so beliebt, sondern auch Kettensägen, Heckenscheren, Sauger, Rasentrimmer, Sensen u.v.m. Jedes Jahr sorgt Ryobi für neue Technologien von Akku- und Elektrowerkzeugen, sowie stationären Geräten zur Vereinfachung der Gartenarbeit.
Techtronic Industries
Die Marke Ryobi stammt von einem globalen Hersteller, dem internationalem Konzern Techtronic Industries mit Sitz in Hong Kong. Mit einer riesigen Produktpalette und einer Vielfalt von Marken hat der Konzern auf dem Markt die Nase vorn. Produkte wie Akku-Werkzeuge bis hin zur Laser-Messgeräten und bekannte Marken wie AEG sowie Milwaukee bestimmen das Portfolio des Konzern.
Händler von Ryobi
Ryobi Rasenmäher und andere Produkte der Marke sind in verschiedenen Bau- und Heimwerkermärkten, in Eisenwarenhandlungen sowie in Gartenmärkten und Geschäften für den Landwirtschaftsbedarf erhältlich. Online können Ryobi Produkte nicht gekauft werden, dennoch kann der Endverbraucher über verschiedene Händler Webseiten bestellen. Bedienungsanleitungen vom Ryobi Rasenmäher stehen ebenfalls online als Download zur Verfügung oder sind bei den jeweiligen Händlern zu erfragen.
Service bei Ryobi
Der Endverbraucher hat eine Garantiezeit von 24 Monaten. Die Garantie deckt alle Produktmängel aufgrund von Material- oder Herstellungsmängeln ab. Eine Verlängerung der Garantiezeit ist nur dann möglich, wenn ein Produkt beispielsweise nur für kurze Zeit zum Verkauf stand. Zur Wartung muss das Produkt eingeschickt werden. Jedes Land hat einen Ryobi Kundendienst, trotzdem kann das Produkt auch an einen örtlichen Ryobi Händler übergeben werden, der sich darum kümmert.
Rasenmäher Kategorien
- Akkurasenmäher
- Benzinrasenmäher
- Elektrorasenmäher
- Frontmäher
- Luftkissenmäher
- Mährobotor
- Rasentraktor
- Spindelmäher
Getestete Rasenmäher
- AL-KO Rasenmäher im Test
- Berlan Rasenmäher im Test
- Bosch Rasenmäher im Test
- Brill Rasenmäher im Test
- Dolmar Rasenmäher im Test
- Einhell Rasenmäher im Test
- Flymo Rasenmäher im Test
- Fuxtec Rasenmäher im Test
- Gardena Rasenmäher im Test
- Gutbrod Rasenmäher im Test
- Güde Rasenmäher im Test
- Hecht Rasenmäher im Test
- Honda Rasenmäher im Test
- Husqvarna Rasenmäher im Test
- John Deere Rasenmäher im Test
- Makita Rasenmäher im Test
- McCulloch Rasenmäher im Test
- MTD Rasenmäher im Test
- Robomow Rasenmäher im Test
- Rotenbach Rasenmäher im Test
- Ryobi Rasenmäher im Test
- Sabo Rasenmäher im Test
- SKIL Rasenmäher im Test
- Solo Rasenmäher im Test
- Stiga Rasenmäher im Test
- Top Craft Rasenmäher im Test
- Toro Rasenmäher im Test
- Viking Rasenmäher im Test
- Wolf Garten Rasenmäher im Test
- Worx Rasenmäher im Test
- Zipper Rasenmäher im Test
- Sonstige Rasenmäher im Test
Rasenmäher Tests aus den Jahren
Discounter Rasenmäher im Test
